
Schulung Handwerk - 2 Tage
Freuen Sie sich auf zwei interessante Schulungstage, bei denen wir uns intensiv mit dem Thema Holzbau und der perfekten Ergänzung durch Lehm beschäftigen.
Lehm denken, Lehm spüren, mit Lehm gestalten.
Erfahren Sie, warum Lehm im Holzbau so wertvoll ist: Von besserem Schallschutz und sommerlichem Wärmeschutz bis hin zum natürlichen Feuchtigkeits- und Brandschutz. Wir zeigen Ihnen, wie Holz und Lehm eine nachhaltige, langlebige und wirtschaftliche Symbiose bilden. Sie lernen verschiedene Anwendungen von Lehm im Holzbau kennen. Von der Ausfachung mit Lehmsteinen, dem Einsatz im Trockenbau, Lehmputze auf verschiedenen Untergründen bis hin zum modernen Lehmsteinmauerwerk.
Nutzen Sie die Tage, um tiefgehende Fachkenntnisse zu gewinnen, praxisnahes Know-how zu sammeln und sich mit Branchenkolleg:innen auszutauschen.
Nachhaltiger Trockenbau
- conluto Lehmbauplatte und conluto Strohplatte
- Unterkonstruktionen, Verwendung, Verarbeitung
- Ausarbeitung von Anschlüssen und Abschlüssen mit oder ohne Profile
Bauen mit Lehmsteinen
- Mauerwerk und Trockenstapeltechnik
- Lehmstein Fertigteile und tragendes Bauen
- Putzmaschinentechnik mit KURT KÖNIG und PFT
Stampflehmbau
- Stampflehmtechnik
- Vorstellung von Projekten
Praxisteil Lehmputze
- Grundputze
- Oberputze
- Armierungslage
Ihre Anmeldung schicken Sie bitte an Philip Peters (p.peters(at)conluto.de),
Telefon: 05235 50257-18.
Die Teilnahmegebühr beträgt 295,- Euro zzgl. MwSt., inklusive Getränke und Speisen.
Nicht enthalten sind Hotel- und Reisekosten.
Eine Hotelliste und weitere Informationen erhalten Sie nach Anmeldung per mail.