Mit den stranggepressten Lehmsteinen 2DF (240 x 115 x 113 mm) und 3DF (240 x 175 x 113 mm) der Rohdichteklasse 2 kann tragendes, verkleidetes oder anderweitig konstruktiv witterungsgeschütztes Außenmauerwerk und Innenmauerwerk erstellt werden. Die schweren Lehmsteine des Herstellers conluto gibt es mit Putzrillen oder glatt für Sichtmauerwerk. Sie erfüllen die Druckfestigkeitsklasse 5 nach DIN 18945. Mit den Steinen lassen sich Wände mit einer Stärke von bis zu 36 cm bauen. Die Verarbeitung erfolgt nach den Regeln des Maurerhandwerks und der DIN 18940. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Steine ein geringes Übermaß aufweisen können. Zum Vermauern der Steine muss der conluto Lehmmauermörtel schwer erdfeucht verwendet werden.
Die Lehmsteine können mit conluto Lehm-Unterputz, conluto Lehm-Oberputz oder conluto Lehmputz terra grob verputzt werden. Bei einem Verputz sind die Verarbeitungsrichtlinien der conluto Lehmputze bezüglich der Untergrundvorbehandlung und Verarbeitung zu beachten. Bei trockener Lagerung können die Lehmsteine unbegrenzt aufbewahrt werden.