Der Baustoff Lehm und seine Systemlösungen für unterschiedlichste Einsatzbereiche Denkmal-Fachwerk Restaurieren, erhalten & modernisieren Mehr Informationen Lehm-Trockenbau Trockenbau wie immer. Nur…
Innendämmung mit Lehm Die richtigen Baustoffe für die Innendämmung der Wand. Warm, trocken, gemütlich – beste Voraussetzungen, um sich in einem Gebäude wohlzufühlen. Damit es in Ihrem Zuhause im…
Selber bauen – natürlich mit Lehm Gutes Gelingen mit kompetenter Unterstützung Sie haben Ihr Traumhaus gefunden (oder vor Augen) und wollen den Um- oder Neubau mit ökologischen Baustoffen realisieren?…
Baustoff Lehm – eine Erfolgsgeschichte Lehm als Baumaterial begleitet die Menschheit schon von der Zeit an, als sie aus Höhlen auszog und die Welt für sich entdeckte. Lehm ist ein Baustoff, der…
Bauen mit Lehm Lehm denken, spüren und mit Lehm gestalten – für Profis meist kein Thema – oder doch? Wir von conluto lernen und entwickeln immer weiter – nicht nur Produkte sondern auch Methoden und…
Lehm und Lehmbau im Handwerk – natürlich erfolgreich Dass die Verarbeitung von Lehm ökologisch sinnvoll ist, darüber herrscht in der Baubranche inzwischen Einigkeit. Immer mehr Bauherren verlangen…
Strohballenbau mit Lehm Bauen für die Zukunft. Strohballenbau ist eine wachsende Größe im ökologischen Bausegment, denn es bedarf keiner chemischen Behandlung des Baumaterials und keiner technisch…
Trockenbau mit Lehm Lehmbauplatten werden im Innenausbau für die Erstellung von Trennwänden, Beplankung von Holzrahmen- oder Holzständerbaukonstruktionen sowie für die Bekleidung von bestehenden…
Dekorative Oberflächengestaltung mit Lehm Machen Sie doch einfach Ihr Ding. Die Art der Wandgestaltung hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Wirkung eines Raumes. Farbgebung, Oberflächenstruktur und…