Lehm-Trockenbau Mit Lehmbauplatten Räume ökologisch verändern Manchmal muss es einfach etwas Neues sein: Räume bekommen einen neuen Zweck, Raumreserven sollen genutzt und dafür neue Wände gezogen…
Flächenspachtel aus Lehm Natürlich. Überraschend. Einfach. Risse, kleine Löcher oder gar Fugen an Wänden verspachteln und glätten, Armierungsgewebe einarbeiten, einen ebenen, gut bearbeitbaren…
Grundierung Der Untergrund ist der Dirigent der Oberfläche!* Egal ob es Gispkarton, Beton, OSB, Mauerwerk und Gipsfaser sowie Innendämmung auf Lehm ist, der Untergrund bestimmt die Qualität der…
@ Michael Kromat Lehmputz-Natur pur in Ihren Händen, Natur pur für Ihre Wände Mit Lehmputzen holen Sie sich die Natur ins Haus – inklusive aller Vorteile, die der Baustoff Lehm in sich vereinigt. Uns…
Lehmstein-Mauerwerk Tragendes und elementiertes Bauen mit Lehmsteinen gemäß DIN 18940 Lehm zählt zu den ältesten Baustoffen der Menschheitsgeschichte und erlebt heute eine bemerkenswerte…
Tragendes Bauen mit Fertigteilen aus Lehm Ästhetik trifft Funktion Unsere Fertigelemente aus Stampflehm bieten eine effiziente und nachhaltige Lösung für alle Bauprojekte. Hergestellt aus der vielfach…
Tragendes Bauen mit Fertigteilen aus Lehm Ästhetik trifft Funktion Unsere Fertigelemente aus Stampflehm bieten eine effiziente und nachhaltige Lösung für alle Bauprojekte. Hergestellt aus der vielfach…