conluto Online-Magazin Ausgabe 2/24 Mit dem „Schmuckstück Schmedthenke“ präsentieren wir Ihnen ein sehr interessantes Projekt des Architekturbüros „Spooren Architekten und Partner mbB “ aus Gütersloh.…
Download - Technischer Service Für alle, zur schnellen Anwendung und zum Selbststudium! Arbeitsblätter, Technische Merkblätter, Ausschreibungstexte und Trocknungsprotokoll. Und wenn doch etwas fehlt,…
Lehm-Glätte Glatte und glänzende Oberflächen in changierenden Farben. Die Lehm-Glätte markiert die Königsklasse unter den Lehm-Oberflächen. Sie steht für glatte bis glänzende Oberflächen in farblich…
Tag für Handwerk und Handel AUSGEBUCHT – Das Sommerfest für unsere Kunden Datum 27.06.2025 Kategorie Veranstaltungen Liebe Lehm-Begeisterte, wir freuen uns Sie auch dieses Jahr wieder zu unserem Tag…
von links: Michael Strehs, Daniel Schummer und Laurens Hummel, Fa. Honig Baustoffe aus Hameln. Foto: Honig Baustoffe Interview Rundum gelungen und viel dazu gelernt Bei einer unserer letzten…
Grundierung Der Untergrund ist der Dirigent der Oberfläche!* Egal ob es Gispkarton, Beton, OSB, Mauerwerk und Gipsfaser sowie Innendämmung auf Lehm ist, der Untergrund bestimmt die Qualität der…
Dekorative Oberflächengestaltung mit Lehm Machen Sie doch einfach Ihr Ding. Die Art der Wandgestaltung hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Wirkung eines Raumes. Farbgebung, Oberflächenstruktur und…
Trockenbau mit Lehm Lehmbauplatten werden im Innenausbau für die Erstellung von Trennwänden, Beplankung von Holzrahmen- oder Holzständerbaukonstruktionen sowie für die Bekleidung von bestehenden…
Lehm-Trockenbau Mit Lehmbauplatten Räume ökologisch verändern Manchmal muss es einfach etwas Neues sein: Räume bekommen einen neuen Zweck, Raumreserven sollen genutzt und dafür neue Wände gezogen…