conluto Magazin Ausgabe 1/24 In der ersten Ausgabe dieses Jahres geben wir Ihnen zunächst einen Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr 2023. Darüber hinaus haben wir für Sie wieder jede Menge…
conluto Magazin Ausgabe 1/23 Wir nehmen Sie mit in die Welt des Lehms und stellen Ihnen in dieser Ausgabe vor, wie sich ein alter Saustall in eine Dorfschönheit verwandelt hat und wie man mit Holz,…
conluto Magazin Ausgabe 2/23 Vorschau: Kirchenneubau, Umbau eines ehemaligen Hochbunkers zu einer Ökowohnanlage, Handwerker- und Architektenportraits, Veranstaltungsrückschau, Fachbeitrag…
conluto Online-Magazin Ausgabe 3/24 Mit dem „Hybridhaus K11“ aus Soest stellen wir Ihnen ein interessantes Projekt der Architektin Merle Müller vor, dass von unserem LEHMBAU-PARTNER, der Zimmerei…
Loading... Conluto Händler & Handwerker Umkreis 15 km 25 km 50 km 100 km 150 km 300 km 500 km Deutschland Italien Belgien Niederlande Österreich Schweden Rumänien Schweiz Slowakei Portugal Dänemark…
Flächenspachtel aus Lehm Natürlich. Überraschend. Einfach. Risse, kleine Löcher oder gar Fugen an Wänden verspachteln und glätten, Armierungsgewebe einarbeiten, einen ebenen, gut bearbeitbaren…
Das Gebäude wurde erstmals urkundlich 1398 als Burganlage erwähnt und entstand in seiner heutigen barocken Form in den Jahren 1714 bis 1746. In der umfangreichen Renovierung 2000- 2003 wurden u.a.…
von links: Michael Strehs, Daniel Schummer und Laurens Hummel, Fa. Honig Baustoffe aus Hameln. Foto: Honig Baustoffe Interview Rundum gelungen und viel dazu gelernt Bei einer unserer letzten…
Eine Stampflehmwand dient hier als tragende Wand im Inneren des Hauses sowie als Wärmespeicher auf der Südseite und ist gleichzeitig draußen ein Windfang für die Terrasse. Etwa 300 m² Wandflächen sind…
Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Wohnhaus mit Sichtfachwerk wurde aufwändig renoviert. Altgefache wurden teilweise restauriert oder auch komplett neu mit conluto Lehmbausteinen ausgefacht. Etwa…